Produktbeschreibung
Diese Rebsorte ist jährlich die erste, die Einzug in die Lindhorst Weinkeller erhält. Wir erwarten die Ankunft jedes Mal voller Vorfreude und Enthusiasmus. Sehr häufig stolpern wir über den Satz „Eigentlich bin ich kein Pinotage-Fan, aber dieser hat es mir wirklich angetan.“ Dieser ist unser sechster Jahrgang des kleinen Hangs auf unserem Weingut.
Ernte
Die Top-Lage dieses kleinen Bereiches, an dem man entlang fährt, sobald man unser Weingut begeht, beeindruckt kontinuierlich. Die Trauben werden am kühlen frühen Morgen geerntet, um die Keller in bester Kondition zu erreichen.
Weinherstellung
Ein großer Teil ganzer Früchte wird durch die Presse geleitet. Die Größe der Ernte erlaubte uns, erstmalig die neuen Edelstahlfässer für den Gärprozess einzusetzen. Nach 48-stündigem, gekühltem Tränken wird der Most mit ausgewählter Hefe okuliert. Vierfaches „Pump-Over“ an den ersten drei Tagen reduzierend bis einmal pro Tag. Im wesentlichen lagern wir den Wein in alten amerikanischen Eichenfässern, in denen malolaktische Gärung stattfindet, die nach wenigen Wochen abgeschlossen ist, sodass die Fässer gedeckelt und sulfidiert werden. Nach 14 Monaten Reifung ist der Wein für die Filtrierung und Abfüllung in Flaschen bereit.
Geschmack
Der 2007‘er Pinotage Lindhorst besitz eine überaus würzige Nase nach schwarzen Kirschen, schwarzem Pfeffer, Leder, Holzrauch und Lakritze. Der dichte Saft besitzt einen runden und ausgewogenen Körper. Die Bee-renfrucht hat eine elegante Säure, die sehr harmonisch am Gaumen präsent ist. Der Nachhall wirkt sehr reif und stellt die fruchtigen Komponenten in den Vordergrund. Diese interessante autochthone Rebsorte ist nicht zu mächtig, dabei sehr dicht und mit einer exzellenten Balance zwischen Säure, Frucht- und Holzkomponenten. Ein großer Wein mit hohem Zukunftspotential – man sollte sich davon einige Flaschen in der Keller legen. Höchster Trinkgenuss!
Speiseempfehlung
Pochiertes Rinderfilet im Kräutersud und Wurzelgemüse
Hinweis
Enthält Sulfite.